Sorgsam ausgewählte Zutaten und schonend verarbeitetes Getreide machen die Weckerl besonders im Geschmack. Das Roggenmehl verleiht den Weckerl einen leicht rustikalen, herzhaften Geschmack und trägt zu einer guten Bekömmlichkeit bei. Das Weizenvollkornmehl liefert zusätzlich wertvolle Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Der Roggenvollkornsauerteig sorgt für die typisch säuerliche Note und die besondere Lockerheit der Weckerl.

Jausenweckerl Backmischung Bio 500g, einfache Zubereitung
Mit unserer Bio Jausenweckerl Backmischung zauberst du im Handumdrehen aromatische, herzhafte und gute bekömmliche Weckerl für die Jause oder als Snack zwischendurch.
Das von uns verarbeitete Getreide stammt aus biologischem Anbau und einer fairen Landwirtschaft mit unseren Landwirten.
Schonend vermahlen, frisch aus der Mühle, 100 % rein.
€0,74 / 100 g
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versand
Oh, nicht mehr viel da.
Sie haben Anregungen zum Produkt?
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 500 g |
---|---|
Größe | 100,00 × 60,00 × 190,00 cm |
Allergene | Gluten |
Zubereitung für 9-11 Jausenweckerl:
Die Backmischung in eine große Rührschüssel geben. 21g Frischhefe od. 1 Pkg. Trockenhefe, ½ TL Honig und 380g lauwarmes Wasser zur Backmischung geben und entweder per Hand oder mit dem Knethaken der Küchenmaschine gut miteinander verkneten. Es soll ein geschmeidiger Teig entstehen. Falls der Teig zu stark klebt, gib noch etwas Mehl dazu. Aufpassen, dass er nicht zu fest wird.
Den Teig mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten rasten lassen.
Danach den Teig nochmals kurz durchkneten und nun in gleich große Teile portionieren (ca. 80g). Die Teiglinge zu runden Weckerln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Weitere 10 Minuten zugedeckt rasten lassen. Die Jausenweckerl mit etwas Wasser besprühen, ein ofenfestes Gefäß mit heißem Wasser in den Backofen stellen – so erzeugst du noch mehr Dampf und erhältst eine schöne, knusprige Kruste – mit der „Rosenfellner Bio Saatenmischung“ die Oberseite der Weckerl bestreuen und im vorgeheizten Backofen backen.
Backanleitung:
Backofen: für ca. 20 Minuten bei 200°C Heißluft
Tipp der Müllerin: Mit dieser Backmischung können auch Vinschgerl gebacken werden. Zusätzlich noch 1g (frischen) Schabzigerklee zum Teig hinzufügen – dieser gibt das besondere „Vinschgerlaroma“.
Roggenmehl*, Weizenvollkornmehl*, Roggenvollkornsauerteig* (Roggenvollkornmehl*, Wasser), Brotgewürz* (Kümmel*, Fenchel*, Koriander*), Salz
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwert | pro 100g |
---|---|
kj | 1353.00 |
kcal | 320.00 |
fett | 1.60 |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.20 |
kohlenhydrate | 63.00 |
davon Zucker | 1.00 |
ballaststoffe | 8.80 |
eiweiss | 8.50 |
salz | 2.00 |