Glutenfreier Backkurs
mit Daniela Wurz Gemeinsam mit unserer glutenfrei Koch- und Backexpertin Daniela Wurz hast du die Chance glutenfreie Gerichte zu erschaffen. Durch ihre jahrzehntelange Erfahrung...
Mehr erfahrenmit Daniela Wurz Gemeinsam mit unserer glutenfrei Koch- und Backexpertin Daniela Wurz hast du die Chance glutenfreie Gerichte zu erschaffen. Durch ihre jahrzehntelange Erfahrung...
Mehr erfahrenIm November 2021 wurde das Wissen der Handwerksmühlen in das Österreichische Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Mehr erfahrenFür die Azteken ein heiliges Korn, schätzten auch die Inkas ihr Grundnahrungsmittel zur Heilung von Krankheiten,
Mehr erfahrenSoba – Nudeln in Japan, Galettes in Frankreich, Blinis und Eintöpfe in Russland und den Osteuropäischen Ländern - Buchweizen steht ganz selbstverständlich in vielen Ländern am täglichen Speiseplan.
Mehr erfahrenAm 6.Mai 2022 war die symphatische ORF-Lady unterwegs in unserem schönen, geliebten Mostviertel.
Mehr erfahrenWochenlang investierten Monika Rosenfellner, Lagerleiterin Andrea Schedlberger, Mühlenladen-Leiterin Eva Schwödiauer und die vielen weiteren fleißigen Bienchen des...
Mehr erfahrenAls Vorläufer von Emmer, Weizen und Dinkel feiert das schon vor 10000 Jahren eingesammelte Urgetreide wieder Renaissance. Da Einkorn keine Pflanzenschutzmittel benötigt, ist der...
Mehr erfahrenDas kleine Körnchen wartet mit einem Reichtum an wertvollem Eiweiß, komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen auf, sättigt uns daher auf natürliche Weise.
Mehr erfahrenAm Speiseplan bauen wir das Korn als Suppeneinlage, aber auch in Risottos, Eintöpfen und im Müsli ein. Backwerken verleiht Gerstenmehl einen angenehm vollwertigen Geschmack.
Mehr erfahrenHafer vereint Widerstandsfähigkeit mit enormem gesundheitsförderndem Potenzial. Das Süßgras als Flocke im Frühstücksmüsli oder Haferbrei ist nichts Neues. Doch auch in Getreidelaibchen, Aufläufen, Mehlspeisen, Brot, ja sogar im Risotto ist das Korn ein Hit.
Mehr erfahren