Alle lieben Laugengebäck! Knusprig flaumige Brez’n und klassische Laugenstangerl sind ein Dauerbrenner bei Alt und Jung. Nicht nur zum Oktoberfest, das köstliche Backwerk schmeckt das ganze Jahr. Die fein glänzende braune Kruste umhüllt das zart flaumige Gebäck, ein wahrer Gaumenschmaus für Zuhaus. Mit unserer praktischen Backmischung kannst du dieses nun auch gemeinsam mit deinen Liebsten frisch selber backen – ganz ohne riskanten Umgang mit Natronlauge. Mit der einfachen Anleitung auf der Verpackung und etwas Backnatron gelingt das begehrte Jausengebäck kinderleicht. Du willst deine Gäste beeindrucken? Eine liebevoll selbstgebackene und fein gefüllte Partybrez’n wird deine Gäste beim nächsten Fest zum Staunen bringen.

Brez’n und Laugengebäck Backmischung Bio 540g
€0,74 / 100 g
inkl. 10 % MwSt. zzgl. Versand
Hurra, ausreichend auf Lager.
Sie haben Anregungen zum Produkt?
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 540 g |
---|---|
Größe | 105,00 × 60,00 × 290,00 cm |
Allergene | Gluten |
Zubereitung Vorteig:
80g kaltes Wasser, 2g frische Hefe, und 80g von der Rosenfellner Bio Brez’n Backmischung gut verrühren und in einem Einmachglas
(ca. 0,5 l) zugedeckt 60 Minuten bei Zimmertemperatur, dann 4-6 Stunden im Kühlschrank reifen lassen.
Zubereitung Hauptteig:
200g kaltes Wasser, 8g frische Hefe, 16g Öl und die restliche
Backmischung mit dem Vorteig gut zu einem Teig verkneten. Den Teig in eine geölte Schüssel geben und zugedeckt 10 Min. ruhen lassen. Teig in 8 Stücke (á ca. 100g) teilen, zu Kugeln rundschleifen und 10 Min. mit Frischhaltefolie zugedeckt ruhen lassen.
Danach jeden Teigling auf ca. 20cm ausrollen, wieder mit Folie zugedeckt 10 Min. ruhen lassen.
Teigstücke formen z.b.: Brezn
Jedes Teigstück zu einem langen Strang (ca. 50cm) rollen, in der Mitte sollte ein etwas dickerer Bauch (ca. 10 cm lang) bleiben. Die Enden dünn ausrollen, den Strang zu einer Brez’n schlingen und auf das leicht bemehlte Geschirrtuch legen. Die Brez’n mit Frischhalte-folie und darüber mit einem Geschirrtuch zudecken und 30 Min. ruhen lassen. Danach Geschirrtuch und Folie entfernen und Brez’n ca.15Min. an der Luft etwas „abhauten“ lassen. (2 Backbleche mit Backpapier auslegen.)
Natronlauge: 40g Natron in 1 L kochendem Wasser aufkochen. Teiglinge mit der oberen Seite nach unten, 30 sek. in die noch sehr heiße, nicht kochende Lauge tauchen, abtropfen lassen und auf den 2 mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen. Teiglinge mit grobem Salz und/oder Saaten bestreuen.
Backanleitung:
Ober-/Unterhitze: 170°C (vorgeheizt)
Backzeit: ca. 20 Minuten backen.
Weizenmehl*, Gerstenbackmalz*, Weizensauerteig*, Meersalz
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Nährwert | pro 100g |
---|---|
kj | 1411.00 |
kcal | 333.00 |
fett | 1.00 |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.20 |
kohlenhydrate | 67.00 |
davon Zucker | 2.20 |
ballaststoffe | 4.40 |
eiweiss | 11.70 |
salz | 2.00 |