Zwiebelkuchen
Unten knuspriger Hefeteig, obendrauf süße Zwiebeln - diesem saftigen Zwiebelkuchen kann niemand widerstehen.
- etwa 90 Minuten Rastzeit
- Im vorgeheizten Ofen bei 200-225° 40-50 Minuten backen.
- Tipp: Dazu passt frischer Blattsalat und junger weißer Wein.
- Verfeinerung: Vor dem Backen Speckstreifen auf der Zwiebelmasse verteilen!
Zutaten:
Zutaten für 1 Blech = ca. 8 Portionen
- Boden:
- 500 g Rosenfellner Bio Weizenvollkornmehl
- 20 g Hefe
- 1/2 TL Honig
- 1/4 L Milch
- 2 Eier
- 60 g Butter oder Öl (mit Öl wird der Teig geschmeidiger)
- 1 TL Steinsalz
- Belag:
- 2 kg Zwiebel
- 250 g Butter oder Pflanzenöl
- 8 Eier
- 1 Becher Sauerrahm
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Das frisch vermahlene Mehl in einer Schüssel geben.
- In der Mitte eine Mulde formen, darin die Hefe bröckeln und den Honig mit ein paar Esslöffeln lauwarmer Milch zu einem Vorteig verrühren.
- 1/2 Stunde ruhen lassen.
- Danach restliche Milch zugießen, Eier, Salz und das Öl beigeben und den Teig schlagen bis er Blasen wirft und nicht mehr an der Schüssel klebt.
- Nochmals ca. 1 Stunde ruhen (vergrößert sich um das Doppelte) lassen.
- Auf einem bemehlten Brett auf eine Dicke von ca. 3-5 mm ausrollen.
- Zwiebel in Ringe schneiden und in der Butter (Öl) goldgelb dünsten.
- Nach und nach Eier, Sauerrahm unterrühren und gut abschmecken.
- Die Zwiebelmasse auf dem Teig verteilen und backen.
- Der Kuchen sollte goldgelb bis leicht bräunlich aussehen.
Die enthaltenen
Vitamine
& das Kalium
machen die Zwiebel
so gesund!
Vitamine
& das Kalium
machen die Zwiebel
so gesund!