Süßer Hirseauflauf
Ob als gesunde Nachmittagsjause oder als süßes Abendessen und die Reste zum Frühstück verputzt - diese Süßspeise mundet genauso mit Kirschen, frisch gepflückt im Obstgarten, oder in der kalten Jahreszeit mit Apfel, Birne & Zimt. Besonders schmeichelnd & nährend im Winter mit 2 reifen zerdrückten Bananen und 1 Esslöffel Kakaopulver zubereitet. Unbedingt alle Varianten ausprobieren!
- 30 - 40 Minuten bei 180 Grad backen
Zutaten:
Für eine große Auflaufform
- 300 g Rosenfellner Bio Hirse glutenfrei
- 300 ml Wasser
- 1 TL Prise Salz
- 300 ml Milch
- Mark einer Vanilleschote
- 100 g zimmerwarme Butter
- 5 EL heimischer Cremehonig
- 3 Eier von glücklichen Hühnern
- 500-600 g Österreichische Marillen
- Etwas Butter für die Auflaufform
Zubereitung:
- Die Hirse sorgfältig waschen.
- Mit Wasser & Salz bei geringer Hitze so lange köcheln lassen, bis das Getreide das Wasser aufgesogen hat.
- Dann Milch & ausgekratzte Vanille zugeben, den Brei fertiggaren.
- Währenddessen die Marillen waschen und klein schneiden.
- Die Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen.
- Butter, Dotter und Honig cremig mixen und unter die ausgekühlte Hirse mengen.
- Zum Schluss Eischnee & Früchte mit dem Hirsebrei vermischen.
- Die Masse in eine ausgebutterte Auflaufform geben.
Hirse sättigt uns
durch
wertvolles Eiweiß,
Kohlenhydrate
und Ballaststoffe.
durch
wertvolles Eiweiß,
Kohlenhydrate
und Ballaststoffe.