Hirsekarottensuppe
Dieses Rezept für eine Hirsekarottensuppe, schmeckt nicht nur lecker, sondern sättigt und tut dem Körper gut.
- etwa 20 Minuten köcheln lassen bis die Hirse weich ist
- Bei kleineren Babys empfiehlt sich, die Suppe ohne Zwiebel zuzubereiten.
Zutaten:
Für 4 Portionen
- 50 g Rosenfellner Bio Hirse
- 1 Karotte gewürfelt
- 80 g Sellerie oder Pastinake
- kleine Zwiebel
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer
- Petersilie
- Rahm zum Verfeinern
Zubereitung:
- Zwiebel hacken und mit dem gewürfelten Gemüse in Öl anschwitzen.
- Die gewaschene Hirse untermengen und mit Brühe aufgießen.
- Köcheln lassen, bis die Hirse weichgekocht ist.
- Mit dem Mixstab pürieren, abschmecken mit Salz und Pfeffer.
- Mit gehackter Petersilie bestreuen und Rahm verfeinern.
Hirse
ist eine
gute
pflanzliche Eiweiß-
& Eisenquelle.
ist eine
gute
pflanzliche Eiweiß-
& Eisenquelle.