Roggenpuffer
Roggen kann auch anders - statt im Brot macht sich das überaus gesunde & aromatische Korn in Roggenpuffern nützlich! Mit Gemüsebeilage als vegetarische Hauptspeise oder auch als Beilage zu Saucefleisch eine Besonderheit!
- Roggenkörner über Nacht einweichen!
- Einen Teil der Roggenkörner schroten!
Zutaten:
Für 4 Personen
- 150 g Rosenfellner Bio Roggen (davon die Hälfte schroten)
- 100 g Rosenfellner Bio Weizenvollkornmehl
- 1 Ei glücklicher Hühner
- 100 ml Bio Buttermilch
- 2 TL Salz
- Pfeffer, Kümmel
- 1 Bund Schnittlauch
- heimisches Maiskeimöl zum Ausbacken
Zubereitung:
- Am Abend vorher die Körner in ¾ l Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag im Einweichwasser aufkochen, Schrot einrieseln lassen und 10 Minuten köcheln.
- Roggen abgießen und gut abtropfen lassen.
- In einer Schüssel Mehl, Ei, Buttermilch, Gewürze und Schnittlauch verrühren und den Roggen dazugeben.
- Zugedeckt ½ Stunde rasten lassen.
- Öl erhitzen und den Teig esslöffelweise hineingeben und insgesamt 6 Minuten goldgelb braten.
Rutin
im Roggen
schützt
Blutgefäße
&
Zellen!
im Roggen
schützt
Blutgefäße
&
Zellen!