Proteinreiche Gnocchi mit frischer Tomatensoße
Zutaten:
- Für die Gnocchi:
- 250 g Rosenfellner Bio Proteinreiche Mehlmischung
- 500 g mehlige Kartoffeln
- 1 TL Salz
- etwas Muskat
- Für die Tomatensoße:
- Gemüse nach Saison (Zwiebel, Knoblauch, Zucchini, Karfiol, Karotten)
- 200 g Räuchertofu
- 1 TL Paprikapulver
- Zimt
- 1 TL Kakaopulver
- 1 TL Dattelsirup
- 1 TL Sojasoße
- nach Belieben Italienische Kräuter
- Salz und Pfeffer
- Als Topping:
- geriebener Parmesan
Zubereitung Gnocchi:
- Die Kartoffeln in kochendem Wasser ca. 20–25 Minuten weich garen, anschließend schälen und kurz abkühlen lassen.
- Die noch warmen Kartoffeln portionsweise durch eine Kartoffelpresse in eine große Schüssel drücken.
- Mehl, Salz und Muskatnuss hinzufügen und alles mit den Händen zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Kartoffelteig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in etwa 1,5–2 cm dicke Rollen formen.
- Die Rollen mit einem Messer oder Teigschaber in ca. 1–2 cm lange Stücke schneiden
- Wer möchte, kann die Gnocchi mit einer leicht bemehlten Gabel über die Zinken rollen, um das typische Rillenmuster zu formen – dabei die Stücke leicht auf die Seite legen, damit sie ihre ovale Form erhalten.
- Die rohen Gnocchi in leicht kochendes, gesalzenes Wasser geben und so lange ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Sobald die Gnocchi oben schwimmen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen.
Zubereitung Tomatensoße:
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig braten.
- Das restliche Gemüse sowie den Tofu in mundgerechte Stücke schneiden, zur Zwiebel-Knoblauch-Mischung in die Pfanne geben und alles kurz anbraten.
- Sobald das Gemüse leicht gebräunt ist, mit dem Tomaten-Sugo ablöschen und die Soße bei mittlerer Hitze einige Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die gegarten Gnocchi auf einem Teller anrichten, mit der warmen Tomaten-Gemüse-Soße übergießen und nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan garnieren.
Tipp der Müllerin:
Du kannst die gekochten Gnocchi direkt weiterverwenden oder abgekühlt im Kühlschrank noch bis zu 3 Tage aufbewahren.