Buchweizenrisotto
Mit Gerichten aus Buchweizen vermögen Menschen mit Diabetes den Blutzuckerspiegel zu regulieren und Zöliakieduldende bedenkenlos zu schlemmen. Buchweizen besitzt einen nussigen, kräftig aromatischen Geschmack.
- 20 Minuten Garzeit
Zutaten:
Für 2 Portionen
- 120 g Rosenfellner Bio Buchweizen glutenfrei
- 1 EL heimisches Sonnenblumenöl
- 250 ml Gemüsesuppe
- Salz
- 1 handvoll frische Kräuter
- ca. 300 g kleine Tomaten am Strunk
- 1 EL heimisches Sonnenblumenöl
- 1 TL heimischer Blütenhonig
- Salz
- 100 g heimischer Bio Fetakäse
Zubereitung:
- Buchweizen waschen & im Öl glasig anschwitzen.
- Mit Gemüsesuppe aufgießen & ca. 20 Minuten weichgaren.
- Abschmecken mit Salz.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen & die Tomaten kurz scharf anbraten, mit Honig karamellisieren & salzen.
- Heißen Buchweizen in einen tiefen Teller füllen, Tomaten darauf schön drapieren, Kräuter drum herum streuen & den Fetakäse darüber bröckeln!
Buchweizen
ist reich an
Kalium, Phosphor,
Magnesium, Eisen
& Zink!
ist reich an
Kalium, Phosphor,
Magnesium, Eisen
& Zink!