• Dinkelmehl
  • Marillen
  • Marillenkuchen

Marillenkuchen mit Eierlikör

Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Dieser Marillenkuchen überzeugt mit dem herrlichen Geschmack süß-säuerlicher Marillen und dem süßen Teig mit einem Hauch von Eierlikör.

Autor: Rosenfellner Mühle

  • 50 Minuten

Zutaten:

Zutaten für 1 Backblech

  • 6 Stück Eier
  • 200 g Staubzucker
  • abgeriebene Schale einer Zitrone
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 125 ml Eierlikör
  • 125 ml Öl
  • 100 g Zucker
  • 400 g BIO Rosenfellner Dinkelmehl universal hell URgetreide
  • 1/2 Pkg Backpulver
  • ca. 24 Stück Marillen

Zubereitung:
Zuerst werden die Eier getrennt und das Eiklar mit 100 g Zucker zu einem steifen Schnee schlagen. Eischnee den Kühlschrank stellen.

In einer separaten Schüssel werden 6 Dotter mit Staubzucker, Zitronenschale und Vanillezucker schaumig gerührt. Unter dem Rühren langsam den Eierlikör und das Öl einfließen lassen bis eine cremige Masse entsteht.

Den Eischnee und das mit Backpulver vermischte Mehl vorsichtig unter die Dottermasse heben. Hierbei behutsam vorgehen, damit der Teig seine fluffige Konsistenz behält.

Ein Backblech einfetten und bemehlen. Den Teig gleichmäßig darauf streichen.

Die frischen Marillen entsteinen halbieren oder in kleine Stücke oder scheiben geschnitten und mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig verteilen.

Der Backofen wird auf 170 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und den Kuchen etwa 30 Minuten, bis er goldbraun ist, backen. (Ev. Stäbchenprobe durchführen um die perfekte Konsistenz zu überprüfen)

Den Kuchen etwas abkühlen lassen und anschließend mit Staubzucker bestreuen.

Marillen sind eine wichtige Vitamin A Quelle