Laugenweckerl
So gut - ein frisches, warmes Laugenweckerl zur Jause! Ein Hochgenuss mit feinem Rosenfellner Bio Weizenmehl und aromatischem Gerstenbackmalz! Muss man einfach lieben!
- 50 Minuten Rastzeit!
- Bei 230°C 15-17 Minuten backen.
Zutaten:
Für 1 Brotkorb voll Weckerl
- 1 kg Rosenfellner Bio Weizenmehl T700 universal
- 550 g Wasser (kalt)
- 1 Pkg. Trockenfefe (für 1kg Mehl)
- 20 g Salz
- 10 g Rosenfellner Bio Gerstenbackmalz
- 30 g Butter
- Brezellauge zum Belaugen
Zubereitung:
- Hefe in etwas warmen Wasser auflösen.
- Dann alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Teigstücke von 60-70g abwiegen, zu runden Weckerl und/oder Stangen formen und auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen.
- Mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 20 Minuten gehen lassen.
- Anschließend für ca. 30 Minuten ins Kühle stellen bis sich eine Haut auf den Teiglingen gebildet hat.
- Die Hautbildung ist wichtig für das nachfolgende belaugen.
- Lauge in eine Glasschüssel füllen.
Achtung: Lauge ist ätzend. Hautkontakt vermeiden. Einmalhandschuhe tragen.
8. Variante 1: Teiglinge aus dem Kühlen holen und mit Hilfe eines Schaumlöffels 2-4 sec. in die Lauge tauchen. Die belaugten Teiglinge gut abtropfen lassen, wieder auf das Backpapier/Backblech legen und einschneiden.
9. Variante 2: Die Teiglinge aus dem Kühlen holen, auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und mit Lauge bestreichen.
Warm
mit
Butter
bestrichen
ein
Genuss!
mit
Butter
bestrichen
ein
Genuss!