Erbsenspätzle
Grüne Spätzle? Und das auch noch aus Erbsenmehl? Eine Spätzlevariante der anderen Sorte, die aber durchaus mit dem Original mithalten kann!
Zutaten:
Für 4 Personen
- 250 g Rosenfellner Bio Erbsenmehl grün
- 350 g Rosenfellner Bio Weizenmehl T480 griffig
- 3 Eier von glücklichen Hühnern
- 1 EL Basilikum Pesto ( am besten selbstgemacht )
- 1 TL Salz
- geriebene Muskatnuss
- 300 ml Wasser
- 5 EL Olivenöl in Bioqualität
- 100 g Lauch
- 150 g Zucchini
- 100 g Erbsen
- Salz, Pfeffer
- 200 g Bio Mozzarella
- Mehle, Eier, Pesto und Wasser mit dem Schneebesen vermischen.
- Mit Salz und geriebener Muskatnuss abschmecken.
- Den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
- Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
- Die Teigmasse, mit dem nötigen Werkzeug, zu Spätzle bzw. Nockerl verarbeiten und für ein paar Minuten garen bis die kleinen grünen Teigwaren an der Wasseroberfläche schwimmen, danach abseihen.
- In einer Pfanne, im Olivenöl, den kleingeschnittenen Lauch, mit Zucchiniwürfeln anbraten.
- Die Erbsen für 1 Minute mitbraten.
- Zuletzt die noch warmen Spätzle dazugeben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mozzarella in kleine Stücken zupfen und auf der heißen Speise verteilen.
Erbsen sind
reich an Kalzium,
Magnesium,
Vitamin B, C & E ,
viele Ballaststoffe
fördern die Verdauung.
reich an Kalzium,
Magnesium,
Vitamin B, C & E ,
viele Ballaststoffe
fördern die Verdauung.