Brez’n
Diese Brez'n sind nicht nur auf jedem Oktoberfest der Hit, auch das ganze Jahr über schmecken diese herrlich.
- 500 Minuten
Zutaten:
Zutaten für 8 Brez'n
- Zutaten Vorteig:
- 100 g kaltes Wasser
- 1 g frische Hefe (erbsengroß)
- 100 g Rosenfellner BIO Weizenmehl T700
- ----------------------------------------------------------
- Zutaten Hauptteig:
- 250 g kaltes Wasser
- 10 g frische Hefe
- 520 g Rosenfellner BIO Weizenmehl T700 (und etwas mehr zum Bearbeiten)
- 20 g Rosenfellner BIO Gerstenbackmalz
- 20 g Öl
- 2 TL Salz (10 - 12 g)
- Öl zum Einfetten
- 250g g Natronlauge
- ----------------------------------------------------------
- zum Bestreuen Rosenfellner Salzstangerl Salz grob
Zubereitung Vorteig:
Wasser, Hefe und Weizenmehl gut verrühren und in ein Einmachglas (ca. 0,5 l) umfüllen, zugedeckt 60 Minuten bei Zimmertemperatur, dann 4-6 Stunden im Kühlschrank reifen lassen.
Zubereitung Hauptteig:
Wasser, Vorteig, Hefe, Weizenmehl, Backmalz, Öl und Salz gut zu einem Teig verkneten.
Den Teig in eine eingeölte Teigwanne geben und zugedeckt 8 Minuten ruhen lassen.
Teig in 8 Stücke (à ca. 100 g) teilen, zu Kugeln rundschleifen und 10 Minuten mit Frischhaltefolie zugedeckt ruhen lassen. Danach jeden Teigling auf ca. 20 cm ausrollen, wieder mit Folie zudecken und 10 Minuten ruhen lassen.
Jedes Teigstück zu einem langen Strang (ca. 50 cm) rollen, in der Mitte sollte ein etwas dickerer Bauch (ca. 10cm lang) bleiben. Die Enden dünn ausrollen, den Strang zu einer Brez’n schlingen und auf das leicht bemehlte Geschirrtuch legen. Die Brez’n mit Frischhaltefolie und darüber mit einem Geschirrtuch zudecken und 30 min. ruhen lassen.
Danach Geschirrtuch und Folie entfernen und Brez’n ca. 15 min. an der Luft etwas „abhauten“ lassen (2 Backbleche mit Backpapier auslegen)
200g Natronlauge in einer Schüssel vorbereiten. Teiglinge in die Lauge tauchen, gut abtropfen lassen und auf den 2 vorbereiteten Backblechen verteilen.
Teiglinge mit grobem Salz und/oder mit Saaten bestreuen und auf Wunsch mit einem scharfen Messer an der dicksten Stelle einschneiden. Nach dem Backen auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Backzeit & Temperatur:
Ober-/ Unterhitze: Bei ca. 240°C (vorgeheizt) für ca. 12 Minuten backen