Servus und herzlich willkommen!

Heute dreht sich bei uns alles um einen bayerischen Klassiker: Wir backen Brez’n, die so gut schmecken, als wärst du direkt in München auf dem Oktoberfest
Wir bringen ein Stück bayerische Tradition direkt in deine Küche.


Dieses Rezept kommt direkt von der Rosenfellner Mühle, bekannt für ihre hochwertigen Bio-Zutaten, die euren Brez’n nicht nur den authentischen Geschmack verleihen, sondern auch eine Prise Nachhaltigkeit.


Rezept für 10 Brez’n


Zutaten Vorteig:
100 g kaltes Wasser
1 g frische Hefe (erbsengroß)
100 g Rosenfellner BIO Weizenmehl T700

Zutaten Hauptteig:
250 g kaltes Wasser
10 g frische Hefe
520 g Rosenfellner BIO Weizenmehl T700 (und etwas mehr zum Bearbeiten)
Zum Bestreuen: Rosenfellner Salzstangerl Salz grob


Zubereitung Vorteig:
1. Wasser, Hefe und Weizenmehl gut verrühren und in ein Einmachglas (ca. 0,5 l) umfüllen, zugedeckt 60 Minuten bei Zimmertemperatur, dann 10 – 12 Stunden im Kühlschrank reifen lassen.

Zubereitung Haupteig:
1. Wasser, Vorteig, Hefe, Weizenmehl, Backmalz, Öl und Salz gut zu einem Teig verkneten.
2. Den Teig in eine eingeölte Teigwanne geben und zugedeckt 10 Minuten ruhen lassen.
3. Teig auf die Arbeitsfläche geben und in 10 Stücke teilen. Teigstücke zu Kugeln formen und 10 Minuten entspannen lassen. Dann jeden Teigling auf ca. 20 cm ausrollen, wieder abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
4. Jedes Teigstück zu einem langen Strang rollen, zu einer Brez’n schlingen und auf das Bäckerleinen legen.
5. Nach der Ruhezeit die Brez’n in die Natronlauge tauchen, gut abtropfen lassen, mit
Rosenfellner Salzstangerl Salz grob bestreuen und backen.

Jetzt bist du dran!
Wir laden dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und zu erleben, wie toll es sein kann, eigene Brez’n zu backen.

Mit Liebe von der Müllerin

Deine Monika