Pizzataschen
- ca. 27 Stunden
Zutaten:
- Zutaten für den Teig von 3 Pizzataschen:
- 500 g Rosenfellner Bio Nudelmehl
- 300 g Wasser
- 20 g Olivenöl
- 10 g Salz
- 2 g Frische Hefe
- Tomate-Basilikum Füllung:
- 200 g Gewürfelte Tomaten aus der Dose/Glas
- 1/2 Stück Rote Zwiebel, sehr fein geschnitten
- 1 Stück Knoblauchzehe, sehr fein geschnitten oder gepresst
- 1 TL Getrockneter Oregano oder Pizzagewürz
- 1 Stängel Frisches Basilikum
- 500 g Mozzarella zum Belegen, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
- Spinat-Feta Füllung:
- 200 g Spinat, grob gehackt
- 50 ml Obers
- 50 g Feta
- 1 Stück Rote Zwiebel, sehr fein gehackt
- 1 Stück Knoblauchzehe, sehr fein gehackt oder gepresst
- Parmesan Füllung:
- 2 Stängel Glatte Petersilie, Grob gehackt
- 50 g Geriebener Parmesan
- 100 ml Sauerrahm
- 12 ml Olivenöl
- 1 Stück Knoblauchzehe, sehr fein geschnitten oder gehackt
- Saft einer halben Zitrone
Zubereitung Teig:
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und per Hand oder mit der Küchenmaschine zu einem homogenen Teig kneten.
Gut zugedeckt in einer Schüssel für 12-24 Stunden in den Kühlschrank stellen. Etwa 2-3 Stunden vor der Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen.
Zubereitung Füllungen:
Tomate-Basilikum:
In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen, Zwiebel hinzugeben und glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mit anschwitzen. Gewürfelte Tomaten, Oregano, Basilikum hineingeben und bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis die Masse leicht eindickt. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Spinat-Feta:
Zwiebeln in Olivenöl glasig dünsten, dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mit anschwitzen. Den Spinat hinzufügen und bei mittlerer Hitze erwärmen, Obers hinzufügen. Der Feta wird dann beim Füllen darüber gestreut.
Parmesan-Sauerrahm Füllung:
Petersilienblätter waschen und grob hacken. Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen und den fein gehackten Knoblauch darin anschwitzen. Petersilie dazu geben und abkühlen lassen. Dann den Zitronensaft, den Parmesan und den Sauerrahm dazugeben und gut verrühren.
Füllen:
Die Füllungen vorbereiten und bereitstellen.
Die Arbeitsfläche gut mit Mehl bestäuben und den Teig in 3 Teile von jeweils 275 g teilen, diese von beiden Seiten auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen flach drücken.
Mithilfe eines Nudelholzes den Teig dünn ausrollen bis er maximal einen halben Zentimeter dick ist.
Dabei darauf achten, dass er nicht zu dünn wird, damit er beim füllen nicht reißt. Nun die Füllung dünn auftragen und mit den Händen verstreichen bis der gesamte Teig bedeckt ist.
Den Käse nur sparsam darauf verteilen. Den Teig von der Außenseite hälftig zur Mitte umklappen. Auf der anderen Seite ebenso. Jetzt den Teig wieder komplett mit der Füllung bestreichen. Jetzt von der unteren Seite zur Hälfte nach oben umklappen.
Das eingeklappte Stück mit der Füllung bestreichen. Jetzt von der oberen Seite einklappen, sodass die Füllung komplett umschlossen ist.
Vorsichtig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Olivenöl bestreichen und mit einer Gabel einstechen.
Backzeit & Temperatur:
Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-Unterhitze für 25-30 Minuten backen.
Tipp der Müllerin:
Bei den Füllungen kannst du kreativ sein und z.b Mozzarella, Speck mit Creme fraiche oder Schinken nehmen. Statt Feta z.b Gorgonzola, Tomatenscheiben,…