Apfelstrudel

Schwierigkeitsgrad: Anfänger

Wer kennt ihn nicht? Den Apfelstrudel, ein traditionelles österreichisches Dessert mit einer süßen Füllung aus Äpfeln, Rosinen, Zimt und Zucker.

Autor: Rosenfellner Mühle

  • 90 Minuten

Zutaten:

Zutaten für 6 - 8 Portionen

  • Zutaten Strudelteig:
  • 200 g Rosenfellner BIO Weizenmehl T700
  • 1/8 L lauwarmes Wasser
  • 1 EL Öl
  • 1 Prise Salz
  • Mehl zum Bestauben
  • Butter zum Bestreichen
  • Öl zum Bestreichen
  • Rosenfellner BIO Staubzucker zum Bestreuen
  • Zutaten Fülle:
  • 1,5 kg säuerliche Äpfel, geschält und geschnitten
  • 150 g Kristallzucker
  • 150 g Dinnkelvollkornbrösel (optional: Weizenbrösel)
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Rosenfellner BIO Vanillezucker
  • 80 g Rosinen

Zubereitung Strudelteig:

Mehl auf die Arbeitsfläche geben und in die Mitte Salz, Öl und nach und nach Wasser beigeben, zu einem glatten Teig per Hand kräftig verkneten. Den Teig dünn mit Öl bestreichen und zugedeckt ca. 30 Minuten rasten lassen.

Ein Tuch mit Mehl bestauben. Teig ebenso mit Mehl anstauben und mit einem Nudelholz gleichmäßig ausrollen. Mit flüssiger Butter bestreichen und nochmals zugedeckt einige Minuten rasten lassen.

Nun den Teig mit dem Handrücken hauchdünn und beidhändig gleichmäßig ausziehen. Die Ränder abschneiden.

Zubereitung Apfelfülle:

Die Äpfel vierteln und in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden. Kristall- und Vanillezucker sowie Zimt und Rosinen zu den Äpfeln geben.

Ausgezogenen Strudelteig mit Brösel bestreuen, Äpfel darauf gruppieren und straff einrollen. Die Enden schließen. Auf ein gebuttertes Backblech legen, nochmals mit flüssiger Butter bestreichen und im vorgeheizten Backrohr braun backen. Nach Belieben mit Staubzucker bestreuen. Warm oder kalt genießen!

Backtemperatur: 220 ° C / Backdauer: ca. 40 Minuten

Warm schmeckt der Apfelstrudel besonders gut!